Warum müssen Zählerschränke umgebaut werden?

 

Zählerschränke müssen aus verschiedenen Gründen umgebaut oder modernisiert werden, insbesondere im Zusammenhang mit dem Einbau von Photovoltaikanlagen oder anderen modernen Stromversorgungstechnologien. Hier sind die Hauptgründe:

1. Anpassung an moderne Technologien:

  • Photovoltaikanlagen (PV):
    • Die Einspeisung von Solarstrom in das öffentliche Netz erfordert spezielle Zähler und Schutzeinrichtungen. Ältere Zählerschränke sind oft nicht für diese Anforderungen ausgelegt.
    • Zusätzliche Zählerplätze für Einspeisezähler und die Integration von Smart Metern sind erforderlich.
  • Elektromobilität:
    • Der Einbau von Wallboxen für Elektrofahrzeuge erfordert ebenfalls eine Anpassung des Zählerschranks, um die erhöhte Stromlast sicher zu bewältigen.
  • Smart Meter:
    • Die Einführung von Smart Metern erfordert oft den Austausch oder die Anpassung des Zählerschranks, da diese modernen Zähler mehr Platz und spezielle Anschlüsse benötigen.

2. Sicherheitsstandards und Normen:

  • Ältere Zählerschränke entsprechen möglicherweise nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards (z. B. DIN VDE 0100).
  • Der Einbau von Fehlerstrom-Schutzschaltern (FI-Schaltern) und Überspannungsschutzgeräten ist in modernen Anlagen vorgeschrieben, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Diese Sicherheitsstandards werden häufiger aktualisiert, sodass ältere Zählerschränke nicht mehr mit diesen übereinstimmen.

3. Zustand und Alter des Zählerschranks:

  • Ältere Zählerschränke können durch Verschleiß oder Korrosion beschädigt sein.
  • Die Isolierung von Kabeln und Komponenten kann im Laufe der Zeit brüchig werden und ein Sicherheitsrisiko darstellen.
  • Die Materialien und die Verarbeitung von älteren Zählerschränken sind nicht mehr Zeitgemäß.

4. Erhöhter Strombedarf:

  • Der steigende Strombedarf in Haushalten und Unternehmen erfordert oft eine Erhöhung der Absicherung und eine Anpassung des Zählerschranks.
  • Neue elektrische Geräte und Anlagen können die Kapazität älterer Zählerschränke überlasten.

5. Gesetzliche Vorgaben:

  • Netzbetreiber können den Austausch oder die Anpassung von Zählerschränken vorschreiben, um die Sicherheit und Funktionalität des Stromnetzes zu gewährleisten.
  • Die Gesetzlichen Vorgaben werden durch neue Gesetze und Verordnungen regelmäßig angepasst.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Umbau von Zählerschränken notwendig ist, um die Sicherheit zu gewährleisten, den aktuellen technischen Anforderungen gerecht zu werden und die Integration moderner Stromversorgungstechnologien zu ermöglichen.

 

Zählerschrank vorher

Zählerschrank umgebaut

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.